Deutlich mehr ältere Mitarbeiter als vor zehn jahren sind beschäftigt. Doch mit welchen Folgen für die Unternehmen ist dies verbunden? Der Fachkräftemangel infolge des demographischen Wandels droht sich langfristig dramatisch zu verschärfen. Anteil ältere Mitarbeiter hat sich verdoppelt Schon jetzt steigt der Anteil älterer Beschäftigter in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie vom DIW […]
WeiterlesenGlücksforscher Karlheinz Ruckriegel erklärt in einem Interview in der „Welt“ vom 01.01.2013 Ansätze, Probleme und die Rolle des Chefs für glückliche Mitarbeiter. „Untersuchungen zeigen, dass zufriedene, glückliche Mitarbeiter die wirtschaftlichen Ergebnisse verbessern. Angesichts der Arbeitskräfteknappheit aufgrund der demografischen Entwicklung werden Unternehmen gar nicht daran vorbeikommen, mehr für das Glück ihrer Arbeitnehmer zu tun, wollen sie […]
WeiterlesenBereits seit dem 30.11.2012 können Unternehmen an dem neuen Förderprogramm Betriebliche Kinderbetreuung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend teilnehmen. Mit diesem Programm erhalten Arbeitgeber einen Zuschuss, wenn sie neue, betriebliche Kinderbetreuungsplätze einrichten um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu sichern. Mehr Informationen und einen Flyer für den schnellen Überblick können Sie als […]
WeiterlesenDas Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) hat in seinem Kurzbericht 23/2012 die Entwicklung der Solo-Selbstständigen in Deutschland dargestellt. Mehr Solo-Selbstständige als Selbstständige mit Mitarbeitern Nach OECD-Quellen ist die Zahl der Selbstständigen in Deutschland zwischen den Jahren 2000 und 2010 um rund eine halbe Million gewachsen. Das entspricht einer Steigerung der Selbstständigenquote von 11,0 auf […]
WeiterlesenEin „seltsamer“ Beitrag war in der Thüringer Allgemeinen am 05.06.2012 zu lesen. Unter dem Titel „Abwerbung zwingt Thüringer Firmen zu höheren Löhnen“ hieß es: „Das Problem der Abwerbung zwingt Thüringer Firmen zu höheren Löhnen. Immer mehr Betriebe der Metall- und Elektrobranche bezahlen ihre Mitarbeiter nach Tarif. Dreimal wurde ihm gekündigt. Aber auch eine angebotene fette […]
Weiterlesen