Mitarbeiter – Erfolgsfaktor Mensch schlägt Kapital Wie (er-)halte ich die besten Mitarbeiter? Ziele des Ganztagsseminars: Wie Sie als Unternehmer in 7 Schritten zum richtigen Mitarbeiter am richtigen Platz kommen – das lernen Sie in diesem Seminar und erhalten dafür zugleich alle wichtigen Arbeitsblätter zur sofortigen unbegrenzten Nutzung. Bendenken Sie: Spitzentechnologie können Sie kaufen – Spitzenmitarbeiter […]
WeiterlesenUnternehmer fordern mehr technische Bildung der Kinder, denn in Deutschland fehlen qualifizierte Ingenieure und Facharbeiter zunehmend. Handwerker beklagen den Azubi-Mangel und forcieren die betriebliche Ausbildung im Kampf gegen Fachkräftemangel. In der WELT vom 20.05.2012 wird über Initiativen berichtet, mit denen Unternehmer dagegen halten. Ob große Technologiekonzerne wie Bosch, BASF, Siemens oder führende mittelständische Betriebe wie […]
WeiterlesenBundestag verabschiedet Gesetzentwurf zur „Blue Card“ Der Bundestag hat am 27.04.2012 heute mit den Stimmen von CDU und FDP den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur „Blue Card“ angenommen. Ausländische Studierenden an deutschen Hochschulen können nun innerhalb einer Frist von 120 Tagen erlaubnisfrei ein Beschäftigungsverhältnis eingehen. Die Frist zur Arbeitsplatzsuche wird von zwölf auf 18 Monate mit […]
WeiterlesenAls zunehmende Herausforderung für Führungskräfte in Unternehmen aller Größen erweist sich, nicht nur geeignete Fachkräfte zu erhalten. Auch an einfach gut geschulten Facharbeitern mangelt es zusehends. Kritiken aus den Unternehmen am Bildungswesen in Deutschland haben zu keiner grundlegenden Änderung bisher geführt: Schon über sieben Millionen Analphabeten in Deutschland! Mitarbeiter ohne Grundkompetenz? Das IW Köln fragte […]
WeiterlesenIm Kurzbericht 26/2011 des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bestätigen die Autoren erneut, dass persönliche Kontakte der eigenen Mitarbeiter für Unternehmen in Deutschland der erfolgreichste Weg zur Stellenbesetzung sind. Welche Unterschiede gibt es dennoch und wie können Unternehmen und Jobsuchende diese zielgerichtet erfolgreich nutzen? 25 Prozent aller Stellenbesetzungen in der Bundesrepublik beruhten im Jahr […]
Weiterlesen