Wie finden kleine und mittelständische Unternehmen erfolgreich eine Nachfolgeregelung im Unternehmen, wenn es infolge des demografischen Wandels immer schwieriger wird, Nachfolger zu finden? Magdeburg, 14.04.14 – In den nächsten Jahren stehen in Deutschland jährlich ca. 35.000 Unternehmen mit etwa 500.000 Beschäftigten vor einem Generationswechsel! Mehr als 35 Unternehmerinnen und Unternehmer diskutierten mit Experten aus Politik […]
WeiterlesenMitarbeiter motivieren in KMU? Wollen Sie auch, dass Mitarbeiter sich in Ihrem Unternehmen wohlfühlen und ihnen damit Gewinn bringen? Mitarbeiter motivieren und Kunden binden – streng getrennt Laut Gallup-Studie hatten 2012 nur 15 % der Beschäftigten in Deutschland eine hohe emotionale Bindung an ihren Arbeitgeber. 61 % machten Dienst nach Vorschrift und 24 % hatten […]
WeiterlesenIm Januar 2014 starten die Bürgschaftsbanken ein neues Förderprogramm für Leasing-Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen. Das Programm soll bis Ende 2016 laufen. Leasing-Förderprogramm – verbesserte Finanzierung für KMUs Für das neue Leasing-Förderprogramm stehen insgesamt 120 Millionen Euro für Bürgschaften zur Verfügung. Damit können Leasing-Investitionen bis zu 400 Millionen Euro verbürgt werden. Der Verband Deutscher […]
WeiterlesenFinanzierung für Existenzgründung und Unternehmensentwicklung muss keinesfalls auf Bankkredite und Fördermittel beschränkt sein. Zunehmend gibt es Möglichkeiten für eine alternative Finanzierung. Alternative Finanzierung – wie wär’s mit „Schwarmfinanzierung“? Kennen Sie noch nicht? In der Zeitschrift „impulse“ las sich das in einem Beitrag so: „Schwarmfinanzierung funktioniert denkbar einfach: Anstatt einen einzelnen Business Angel oder eine Venture-Capital-Gesellschaft […]
WeiterlesenUnkommentiert, aber für Ihre Kommentare offen, zwei Meldungen zum Thema Unternehmensnachfolge: Die erste Meldung zum Thema Unternehmensnachfolge: Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat seinen Report „Fachkraft Chef“ zur Unternehmensnachfolge 2011 vorgestellt. DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben: „Inzwischen hat bereits mehr als jeder dritte Unternehmer große Schwierigkeiten, den richtigen Nachfolger für seinen Betrieb zu finden. Allein […]
Weiterlesen