Zeitplan Unternehmensnachfolge
Ein Zeitplan ist ein strategischer Erfolgsfaktor im Unternehmensnachfolgeprozess. Auch hierfür gilt der legendäre Ausspruch: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Deshalb planen Sie genug Zeit ein.
Zeitplan Unternehmensnachfolge – meist einmalig
Eine Unternehmensnachfolge gehen die allermeisten Unternehmerinnen und Unternehmer in der Regel nur einmal an. Im Gegensatz zum laufenden Geschäftsbetrieb können sie deshalb für die Unternehmensnachfolge kaum auf Erfahrungswerte zurückgreifen.
Zudem müssen die Übergebenden im Fall der Nachfolge mehrere Ebenen gleichzeitig im Blick behalten und eine komplexe Lösung finden:

Quelle: Roland Eller, Markus Heinrich, René Perrot, Markus Reif (Hrsg.), Jahrbuch Treasury und Private Banking 2009, S. 7
Das ist für Unternehmer eine Aufgabe, für die ein strategischer Zeitplan unumgänglich ist. Doch aus verschiedenen Gründen wird sie oft aufgeschoben, oder halbherzig angegangen.
Ein realistischer Zeitplan mit den wesentlichen Schritten kann für alle an der Nachfolge Beteiligten – Altunternehmer, deren Familie, Belegschaft, Nachfolger, nicht zuletzt Lieferanten, Kunden, Geschäftspartner – das Zusammenwirken für einen gemeinsamen Erfolg erleichtern. Dies gilt sowohl für die familieninterne als auch für eine externe Nachfolgelösung.
Wenngleich jede Nachfolge nach einem eigenen Zeitplan verläuft, gibt es doch einige hinreichende Erfahrungswerte über die Dauer des Nachfolgeprozesses:
- Verkauf an externe Kenner der Brancher ca. 6 Monate bis 1,5 Jahre;
- Verkauf an Finanzinvestoren 3 Monate bis 2 Jahre;
- Verkauf an Mitarbeiter oder das eigene Management 6 Monate bis 5 Jahre und mehr;
- Unternehmensübergabe an Familienmitglieder 3 bis 10 Jahre;
- Finanzierungsdauer der Übernahme von Antragstellung bis zur Ausreichung der Mittel 3 Monate bis zu 1 Jahr;
- Einarbeitung der Nachfolger weitere 1 bis 3 Jahre.
Diese Zeiten können für manchen unerwartet lang klingen. Doch wird die Unternehmensnachfolge mit dem demografischen Wandel immer schwieriger und länger. Das sollte unbedingt im Zeitplan berücksichtigt werden!